19. August 2025

Autor: Tina

AllgemeinBaumschutzHitzeschutzIlmenauVeranstaltungshinweis

Gemeinsam gegen Hitzeinseln: Ilmenau kühler machen!

Der Klimawandel ist längst in Ilmenau angekommen. Während die Temperaturen steigen, verwandeln sich unsere Plätze in glühende Hitzeinseln. Doch wir haben eine bessere Vision für unsere Stadt! Am Dienstag, 19. August 2025 ab 13 Uhr zeigen wir am Apothekerbrunnen, wie wir Ilmenau klimafreundlicher und lebenswerter gestalten können. Mit dabei: Madeleine Henfling und Luis Schäfer, die gemeinsam mit uns Konzepte für ein kühleres Ilmenau vorstellen. Unser Grünes Konzept für einen lebenswerten Apothekerbrunnen Stell dir vor: Der Apothekerbrunnen als grüne Oase mitten in der Stadt. Schattenspendende Bäume, plätscherndes Wasser, begrünte Sitzinseln zum Verweilen. Ein Ort, an dem Menschen jeden Alters Abkühlung finden können. Wir präsentieren konkrete Modelle, wie wir Hitzeinseln in unserer Stadt in lebenswerte Räume verwandeln können. Denn Klimaschutz bedeutet auch Lebensqualität – besonders für die Schwächsten unserer Gesellschaft: Kinder, ältere Menschen und alle, die unter der Hitze besonders leiden. Deine Meinung zählt! Welche Ideen für eine kühlere Stadt hast du? Komm vorbei, diskutiere mit uns und gestalte die Zukunft Ilmenaus aktiv mit! Entdecke unsere Modelle, stimme für deine Lieblingsidee ab und bring deine eigenen Vorschläge ein. Die Klimakrise erfordert jetzt konkrete Lösungen – direkt vor unserer Haustür. Gemeinsam können wir den Wandel gestalten und Ilmenau zu einer Vorzeigestadt für Klimaanpassung machen! Alle Details auf einen Blick Wann: Dienstag, 19. August 2025, ab 13 Uhr  Wo: Apothekerbrunnen, Ilmenau  Was: Präsentation von Hitzeschutzkonzepten, Modelle für klimaangepasste Stadtplanung, Diskussion und Ideenaustausch  Wer: Eine gemeinsame Aktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen, Kreisverband Ilm-Kreis und dem Bürgerbündnis Grün aus Ilmenau Sei Teil der Veränderung! Für ein kühleres, grüneres und lebenswerteres Ilmenau – denn jeder Mensch hat ein Recht auf Abkühlung. #KühleDurchGrün #HitzeschutzJetzt #GrüneInnenstadt #KlimaanpassungKonkret #MehrSchattenFürAlle

Weiterlesen
AllgemeinIlmenauVeranstaltungshinweis

Mitmachen & Mähen: Blühwiesenparty mit Sensenworkshop in Ilmenau!

Raus aus dem Alltag, rein in die Natur! Am Samstag, den 19. Juli 2025, lädt das Netzwerk Nachhaltiges Ilmenau (NeNa) zu einer besonderen Blühwiesenparty mit Sensenworkshop ein. Von 10 bis 13 Uhr verwandeln wir die Wiese zwischen Neuhäuser und Dixbixer Teich und Baracke 5 in Ilmenau in einen Ort des gemeinsamen Lernens und Handelns für mehr biologische Vielfalt. Was erwartet euch? Ein praxisnaher Workshop zu insektenschonenden Mähtechniken mit der Sense – eine traditionelle Methode, die Insekten deutlich mehr Überlebenschancen bietet als maschinelles Mähen. Ihr könnt selbst Hand anlegen und diese nachhaltige Technik erlernen! Doch das ist noch nicht alles: Gemeinsam mit Euch stellt das Netzwerk Nachhaltiges Ilmenau Saatkugeln her und baut einfache Wildbienenhotels. So leistet jeder von uns einen direkten Beitrag zum Insektenschutz in unserer Stadt. Zwischen den Aktivitäten bleibt genügend Zeit für informative Gespräche über Artenvielfalt, naturnahe Gartenpflege und kommunalen Umweltschutz. Für einen kleinen Imbiss ist ebenfalls gesorgt. Diese Veranstaltung ist uns als Bürger.Bündnis.Grün besonders wichtig, denn ein Großteil der Organisator*innen des Netzwerks Nachhaltiges Ilmenau ist auch bei uns aktiv. Gemeinsam setzen wir uns für ein ökologisches und lebenswertes Ilmenau ein – nicht nur in der Politik, sondern ganz praktisch vor Ort. Kommt vorbei, macht mit und lernt, wie wir unsere Stadt summen und brummen lassen können! Weitere Informationen zu dieser und anderen Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite des Netzwerk Nachhaltiges Ilmenau.

Weiterlesen
IlmenauMüll

Quartiersputz im Juli: Kleine Gruppe, große Wirkung!

Weniger Hände, trotzdem beeindruckende Ergebnisse: Unser Grüner Quartiersputz im Juli hat wieder gezeigt, was Engagement bewirken kann! Trotz Ferienzeit und reduzierter Teilnehmerzahl hat unser Team rund um Stadträtin Tina Wittrich in nur zwei Stunden ganze 17 Kilogramm Müll aus unseren Straßen entfernt. Unsere Tour führte uns durch die Bahnhofstraße, die Professor-Schmidt-Straße, die Paul-Löbe Straße und den Wetzlarer Platz, ein perfektes Dreieck von insgesamt 3 Kilometern.  Was wir dabei entdeckt haben, ist leider keine Überraschung: Zigarettenstummel, Kronkorken und Glasscherben dominieren das Stadtbild. Müllhochburg Paul-Löbe-Straße Besonders die Paul-Löbe-Straße sticht negativ hervor:  Auf dem Weg vom Kaufland zur Innenstadt fehlen schlichtweg Mülleimer, der erste steht erst am Wetzlarer Platz. Das Ergebnis: achtlos weggeworfener Müll, den wir als Bürger.Bündnis.Grün nicht einfach hinnehmen können und wollen! Diese Beobachtung bestärkt uns in unserer Forderung nach mehr Abfallbehältern in strategisch wichtigen Bereichen der Stadt. Hier werden wir als BBG-Fraktion weiter Druck machen –für ein sauberes und lebenswertes Ilmenau. Sei dabei – für ein sauberes Ilmenau! Der Quartiersputz ist mehr als nur Müllsammeln –er ist ein Statement für Umweltschutz vor Ort und gelebte Verantwortung für unseren gemeinsamen Lebensraum. Wir brauchen deine Unterstützung! Komm zu unserem nächsten Quartiersputz am ersten Sonntag im August (03.08.),

Weiterlesen